Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello PID679T14E/20

Produttore : Bosch
File Size : 1.82 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: itfrdenl
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


¦ Der Durchmesser des Bodens des Kochgefa.es sollte mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmen. Andernfalls kann es zu Energieverschwendung kommen. Beachten Sie: Der Hersteller gibt meist den oberen Durchmesser des Kochgefa.es an. Dieser ist in der Regel gro.er als der Durchmesser des Bodens. ¦ Kochgefa.e auswahlen, die mit ihrer Gro.e der Menge des zuzubereitenden Garguts entsprechen. Gro.e, aber halbleere Kochgefa.e verbrauchen viel Energie. ¦ Mit wenig Wasser kochen. So kann Energie gespart werden und au.erdem bleiben beim Gemuse die Vitamine und Mineralstoffe erhalten. ¦ Eine niedrigere Kochstufe einstellen. Induktionskochen Vorteile beim Induktionskochen Das Induktionskochen unterscheidet sich stark von den herkommlichen Aufheizmethoden, die Hitze entsteht direkt im Kochgefa.. Daher hat die Methode mehrere Vorteile: ¦ Zeitersparnis beim Kochen und Braten; durch direktes Aufheizen des Kochgefa.es. ¦ So wird Energie gespart. ¦ Einfache Pflege und Reinigung. Ubergelaufenes Gargut brennt nicht so schnell an. ¦ Mehr Kontrolle und Sicherheit; Das Kochfeld steigert oder verringert die Energiezufuhr sofort nach der Betatigung des Bedienfelds. Die Induktionskochzone unterbricht die Hitzezufuhr von selbst, wenn das Kochgefa. von der Kochstelle genommen wird. Geeignete Kochgefa.e Ferromagnetische Kochgefa.e Fur das Induktionskochen sind nur ferromagnetische Kochgefa.e geeignet, die aus folgenden Materialien hergestellt sein konnen: ¦ Emaillierter Stahl ¦ Gusseisen ¦ Induktionsgeeignetes Geschirr aus Edelstahl. Um festzustellen, ob die Gefa.e geeignet sind, prufen Sie, ob der Boden einen Magneten anzieht. Andere fur die Induktion geeignete Kochgefa.e Beschaffenheit des Kochgefa.bodens Es gibt andere induktionsfahige Spezialgefa.e, deren Boden Die Beschaffenheit der Kochgefa.boden kann sich auf die nicht komplett ferromagnetisch ist. Gleichma.igkeit des Kochergebnisses auswirken. Kochgefa.e Nicht geeignete Kochgefa.e Verwenden Sie keinesfalls: ¦ Normalen Edelstahl ¦ Glas ¦ Ton ¦ Kupfer ¦ Aluminium Bei gro.en Kochgefa.en mit einer im Durchmesser kleineren ferromagnetischen Flache, wird nur diese ferromagnetische Flache hei.. Es ist also moglich, dass die Warmeverteilung hier nicht gleichma.ig erfolgt. Kochgefa.e, die Aluminiumteile im Boden haben, haben eine verringerte ferromagnetische Flache, weswegen die zugefuhrte Hitze geringer sein oder das Kochgefa. eventuell gar nicht erkannt werden kann. Um gute Garergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, dass der Durchmesser der ferromagnetischen Flache des Kochgefa.es mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmt. Falls ein Kochgefa. auf einer Kochstelle nicht erkannt wird, versuchen Sie es auf einer im Durchmesser kleineren Kochstelle noch einmal. aus warmeleitfahigen Materialien, wie Topfe mit Sandwichboden aus rostfreiem Stahl, verteilen die Warme gleichformig und sparen so Zeit und Energie. Kein Kochgefa. auf der Kochstelle oder Kochgefa. in ungeeigneter Gro.e Wenn kein Kochgefa. auf die ausgewahlte Kochstelle gestellt wird oder das Kochgefa. aus einem ungeeigneten Material ist oder nicht die richtige Gro.e hat, blinkt die auf dem Anzeigefeld der Kochstelle angezeigte Kochstufe. Stellen Sie ein geeignetes Kochgefa. auf die Kochstelle, bis die Anzeige nicht mehr blinkt. Andernfalls schaltet sich die Kochstelle nach 90 Sekunden automatisch aus. Leere Kochgefa.e oder Kochgefa.e mit dunnem Boden Heizen Sie keine leeren Kochgefa.e auf und verwenden Sie keine Kochgefa.e mit dunnem Boden. Das Kochfeld ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, aber ein leeres Kochgefa. kann sich so schnell aufheizen, dass die Funktion “ Ausschaltautomatik" nicht rechtzeitig anspringt und eine hohe Temperatur erreicht werden kann. Der Boden des Kochgefa.es konnte schmelzen und das Glasfeld beschadigen. Beruhren Sie in diesem Fall das Kochgefa. nicht und schalten Sie die Kochstelle aus. Kann die Kochstelle auch nach dem Abkuhlen nicht wieder in Betrieb genommen werden, setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Kochgefa.erkennung Jede Kochstelle hat eine Mindestgrenze zur Kochgefa.erkennung in Abhangigkeit des Materials des verwendeten Kochgefa.es. Deshalb sollten Sie stets die Kochstelle verwenden, die sich am besten fur den Durchmesser des Kochgefa.es eignet. Automatische Erkennung auf Zweikreis- oder Dreikreis- Kochstellen Diese Kochstellen konnen Gefa.e unterschiedlicher Gro.e erkennen. In Abhangigkeit von Material und Beschaffenheit des Kochgefa.es stellt sich die Kochstelle automatisch auf dessen Gro.e ein, indem nur der innere Kreis oder die gesamte Kochstelle bis zum au.eren Kreis aufgeheizt und die richtige Leistung fur ein gutes Kochergebnis ubertragen wird. Das Gerat kennen lernen Diese Anweisungen gelten fur verschiedene Kochfelder. Auf Seite 2 finden Sie einen Uberblick uber die Modelle mit Ma.angaben. Bedienfeld ! "#$ % % %&'(' %)'% %*('!!$ Bedienflachen Hinweise Wenn Sie auf ein Symbol drucken, wird die dazugehorige Funk- ¦ Die Ei...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Piani di cottura - PIK651T14E/20 (1.82 mb)
Piani di cottura - PIK675T14E/20 (1.82 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie