Log:
valutazioni - 4, GPA: 4.3 ( )

Istruzioni per l'uso Canon, Modello EF 300mm f/4L IS USM

Produttore : Canon
File Size : 842.48 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Foto e specifiche   Canon  EF 300mm f/4L IS USM
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Der Bildstabilisator verhindert Verwacklungen bei Aufnahmen mit langeren Verschlu.zeiten. Ausstattungsmerkmale 1. Der optische Bildstabilisator ermoglicht bis zu 2 EV langere Verschlu.zeiten im Vergleich zur normalen Verschlu.zeit. Weitere Merkmale: • Eine Spezialbetriebsart zur stabileren Fokussierung beim Schwenken. • Schalter zum Ein- und Ausschalten des Bildstabilisators. 2. Bei diesem Objektiv der “L”-Serie unterdrucken zwei UD-Glaslinsen die chromatische Aberration und ergeben scharfe Bilder mit hohem Kontrast. 3. Der Ultraschallmotor (USM) sorgt fur eine leise und schnelle automatische Scharfeinstellung. 4. Der breite Einstellring erleichtert die manuelle Scharfeinstellung. 5. Die Naheinstell-Grenze betragt 1,5 m. 6. Die Tele-Extender EF1,4. ll und EF 2. ll konnen verwendet werden. 7. Der Bildstabilisator kann zusammen mit angeschlossenem Extender verwendet werden (au.er bei einigen EOS Kameras). : Warnhinweise zur Vermeidung von Fehlfunktionen oder fehlerhaften Aufnahmen. : Hilfreiche Tips GER-2 a Sicherheitsvorkehrungen (1) Unabhangig davon, ob das Objektiv an der Kamera befestigt ist oder nicht, legen Sie es niemals ohne Verschlu.kappe direkt in die Sonne. Das Objektiv konnte die Sonnenstrahlen bundeln und einen Brand verursachen. (2) Schauen Sie niemals durch das Objektiv oder die Kamera hindurch direkt in die Sonne oder helles Licht. Dies konnte Blindheit verursachen. Es ist besonders gefahrlich, durch das abgenommene Objektiv direkt in die Sonne zu sehen. GER-3 Teilebezeichnung STABILIZER MODE 1 2 STABILIZER I O AF MF •1.5m – •3m – eingebaute Gegenlichtblende Scharfeinstellring EIN/AUS-Schalter fur Bildstabilisator Modus-Schalter fur Bildstabilisator Fokuswahlschalter Objektiv- Ansetzmarkierung Fokussierbereichs-Schalter Kontakte Entfernungsskala Fuhrungen fur Stativ-Adapter Stativ-Adaptermarkierung GER-4 • Nach dem Abnehmen des Objektivs den hinteren Deckel am Objektiv befestigen, um eine Beschadigung der elektrischen Kontakte und des Objektivs zu vermeiden. • Verschmutzungen, Kratzer oder Fingerabdrucke auf den Kontakten fuhren u.U. zu Korrosion, mangelhaftem Kontakt bzw. fehlerhafter Objektivsteuerung. • Mit einem verschmutzten Objektiv ist eine ordnungsgema.e automatische Scharfeinstellung unter Umstanden nicht moglich. ¦ Ansetzen des Objektivs an die Kamera Entfernen Sie den hinteren Objektivdeckel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Fluchten Sie die Objektiv- Ansetzmarkierung mit der roten Markierung an der Kamera. Drehen Sie dann das Objektiv im Uhrzeigersinn, bis es einrastet. Entfernen Sie den vorderen Objektivdeckel durch Zusammendrucken der Spangen. ¦ Abnehmen des Objektivs Halten Sie die Objektiv- Entriegelungstaste an der Kamera gedruckt und drehen Sie das Objektiv gegen den Uhrzeigersinn, bis es sich lost. 1. Ansetzen und Abnehmen des Objektivs 1 2 3 AF MF STABILIZER MODE 1 2 STABILIZER IO CANON STABILIZER MODE STABILIZER GER-5 Fur automatische Scharfeinstellung stellen Sie den Fokusschalter auf AF. Fur manuelle Scharfeinstellung stellen Sie den Schalter auf MF und fokussieren Sie mit dem Scharfeinstellring. Zwei Bereiche konnen mit dem Fokussierbereichs-Schalter eingestellt werden: 1,5 m - unendlich oder 3 m - unendlich. 2. Einstellung des Fokussiermodus 3. Andern des Scharfeinstell- Bereiches • Bevor Sie den Fokussierbereich von 1,5 m - unendlich auf 3 m -unendlich einstellen, drehen Sie zunachst den Scharfeinstellring, so da. der Entfernungsindex zwischen 3 m -unendlich liegt. • Wenn der Entfernungsindex zwischen 1,5 - 3 m steht und der Fokussierbereichs- Schalter auf 3 m - unendlich steht, wird das Objektiv bei der Einstellentfernung 3 m stoppen. Hierbei handelt es sich um keine Fehlfunktion. Drucken Sie in einem derartigen Fall noch einmal den Ausloser. AF MF m – – •1.5m – •3m – GER-6 Mit diesem Objektiv konnen Sie selbst bei aktiviertem Autofokus- Modus eine manuelle Einstellung der Bildscharfe vornehmen. Stellen Sie die Kamera auf Einzelbild AF. Nach automatischer Scharfeinstellung halten Sie den Ausloser halb gedruckt und nehmen die manuelle Scharfeinstellung vor. 5. Jederzeit manuelle Scharfeinstellung 4. Naheinstellung Das Objektiv besitzt eine Naheinstellfunktion fur Nahaufnahmen mit geringer Vergro.erung. Die Autofokus- Funktion kann auch bei Nahaufnahmen wie gewohnt eingesetzt werden. Fur Aufnahmen mit maximaler Vergro.erung und kleinstem Objektfeld stellt man den Fokus-Wahlschalter auf M und dreht den Entfernungsring auf den kurzesten Aufnahmeabstand im Nahbereich. Anschlie.end bewegt man die Kamera bzw. den Korper solange vorsichtig vor und zuruck, bis das Bild im Sucher scharf erscheint. Werte fur maximale Vergro.erung und kleinstes Objektfeld finden sich in den technischen Daten. 15 30 5 10 ft m GER-7 3) Wenn die Verwendung eines Blitzgerates untersagt ist. Extender ohne mit EF 1,4. ll mit EF 2. ll Verschlu.zeit 1/30 bis 1/125 Sek. 1/40 bis 1/200 Sek. 1/60 bis 1/250 Sek. Der Bildstabilisator ist bei folgenden Verschlu.zeiten besonders effektiv: ¦ Bildstabilisato...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie