Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello CCD-TR317E

Produttore : Sony
File Size : 1.8 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: frde
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Wenn Sie das Problem nicht beheben konnen, trennen Sie die Stromquelle ab, und wenden Sie sich an Ihren Sony Handler oder ein Sony Service-Center. Falls „C: ss:ss“ im Sucher erscheint, hat die Selbsttestfunktion einen Fehler erkannt. Siehe hierzu Seite 72. Aufnahmebetrieb Symptom Ursache und/oder Abhilfe START/STOP funktioniert nicht. • Der POWER-Schalter steht auf OFF (CHARGE) oder PLAYER. c Den Schalter auf CAMERA stellen (Seite 19). • Der STANDBY-Schalter steht auf LOCK. c Den STANDBY-Schalter auf STANDBY drehen (Seite 19). • Das Band ist am Ende angelangt. c Das Band zuruckspulen oder eine neue Cassette einlegen (Seite 18, 29). • Die Cassette ist gegen Aufnahme gesperrt (rote Lamelle sichtbar). c Eine andere Cassette verwenden oder die Lamelle zuruckschieben (Seite 18). • Das Band ist an der Kopftrommel festgeklebt (aufgrund von Feuchtigkeit). c Die Cassette herausnehmen und etwa eine Stunde lang abwarten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist (Seite 75). Der Camcorder schaltet sich • Der Camcorder ist in den CAMERA-Modus geschaltet und automatisch aus. verblieb langer als 5 Minuten im Standby-Modus. c STANDBY einmal nach unten und wieder nach oben drehen (Seite 19). Das Sucherbild ist nicht deutlich zu • Die Dioptrie am Sucherokular ist falsch eingestellt. sehen. c Die Dioptrie einstellen (Seite 22). Der Autofocus arbeitet nicht. • FOCUS steht auf MANUAL. c Auf AUTO schalten (Seite 42). • Die Aufnahmesituation eignet sich nicht fur Autofocusbetrieb. c FOCUS auf MANUAL schalten und manuell fokussieren (Seite 42). Informations Zusatzinformationen Die x-Anzeige blinkt im Sucher. • Die Videokopfe sind verschmutzt. c Die Videokopfe mit der Sony Reinigungscassette V8-25CLD (nicht mitgeliefert) reinigen (Seite 76). Beim Aufnehmen einer Lichtquelle • Der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund ist zu hoch. Es (Kerzenflamme usw.) gegen einen handelt sich nicht um eine Storung des Camcorders. dunklen Hintergrund erscheint ein vertikaler Streifen. Beim Aufnehmen eines sehr hellen • Es handelt sich nicht um eine Storung des Camcorders. Motivs erscheint ein vertikaler Streifen. Ein nicht von Ihnen aufgenommenes Bild erscheint im Sucher. • Es handelt sich um das Bild des Demobetriebs. Der Demobetrieb beginnt automatisch nach 10 Minuten, wenn der POWER-Schalter ohne eingelegte Cassette auf CAMERA gestellt oder DEMO MODE im Menu auf ON gesetzt wird. c Eine Cassette einlegen, so da. der Demobetrieb stoppt. Oder DEMO MODE im Menu ausschalten (Seite 57). (Bitte wenden) 69 Storungsuberprufungen Symptom Ursache und/oder Abhilfe Das Bild wird mit unnaturlichen • NIGHTSHOT steht auf ON. Farben aufgenommen. c Auf OFF schalten (Seite 24). Das Bild ist zu hell; das Motiv ist • Trotz ausreichender Beleuchtung steht NIGHTSHOT auf ON. nicht im Sucher zu sehen. c Auf OFF schalten oder eine dunkle Szene aufnehmen (Seite 24). Wiedergabebetrieb Symptom Ursache und/oder Abhilfe Das Band lauft nicht, obwohl eine • Der POWER-Schalter steht auf CAMERA oder OFF Laufwerktaste gedruckt wurde. (CHARGE). c Auf PLAYER schalten (Seite 29). • Das Band ist am Ende angelangt. c Das Band zuruckspulen (Seite 29). Das Wiedergabebild ist unklar oder erscheint uberhaupt nicht. • Am Fernseher wurde der Videokanal nicht richtig eingestellt. c Den Kanal richtig einstellen (Seite 28). • Der Menuparameter EDIT ist auf ON gesetzt. c Den Parameter auf OFF setzen (Seite 49). • Die Videokopfe sind verschmutzt. c Die Videokopfe mit der Sony Reinigungscassette V8-25CLD (nicht mitgeliefert) reinigen (Seite 76). Aufnahme- und Wiedergabebetrieb Symptom Ursache und/oder Abhilfe Der Camcorder la.t sich nicht einschalten. • Es ist kein Akku angebracht, oder der Akku ist erschopft. c Einen geladenen Akku anbringen (Seite 12, 13). • Der Netzadapter ist nicht an der Steckdose angeschlossen. c Den Netzadapter an der Steckdose anschlie.en (Seite 17). Der Akku ist relativ schnell leer. • Die Umgebungstemperatur ist sehr niedrig. • Der Akku ist nicht voll geladen. c Den Akku erneut laden (Seite 13). • Der Akku ist beschadigt und la.t sich nicht mehr laden. c Einen neuen Akku verwenden (Seite 12). Die Akkurestzeitanzeige stimmt nicht. • Der Akku war langere Zeit sehr warmen oder kalten Temperaturen ausgesetzt. • Der Akku ist beschadigt und la.t sich nicht mehr laden. c Einen neuen Akku verwenden (Seite 12). • Der Akku ist leer. c Einen geladenen Akku anbringen (Seite 12, 13). Storungsuberprufungen Symptom Ursache und/oder Abhilfe Der Camcorder schaltet sich aus, c Den Akku erneut voll laden, damit die Anzeige stimmt. obwohl die Akkurestanzeige signalisiert, da. der Akku noch nicht leer ist. Die Cassette kann nicht ausgeworfen • Die Stromquelle ist abgetrennt. werden. c Die Stromquelle richtig anschlie.en (Seite 12, 17). • Der Akku ist leer. c Einen geladenen Akku anbringen (Seite 12, 13). Die %- und Z-Anzeigen blinken, • Feuchtigkeit hat sich im Inneren angesammelt. und keine Funktion au.er dem c Die Cassette herausnehmen und etwa eine Stunde lang Cassettenauswurf arbeitet. abwar...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie