Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello VL430107/01

Produttore : Bosch
File Size : 254.08 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Cappe - VL430107/01 (252.74 kb)en
Cappe - VL430107/01 (269.66 kb)es
Cappe - VL430107/01 (290.13 kb)ru

Facilità d'uso


Den Metall-Fettfilter konnen Sie in Spullauge oder in der Geschirrspulmaschine bei einer Temperatur von maximal 55 °C reinigen. Stellen Sie den Fettfilter mit der Offnung nach unten in die Geschirrspulmaschine, damit keine Speisereste darauf zuruckbleiben. Der Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dazu am Gerat wieder Stufe 1 wahlen. Den Fettfilter einsetzen und die seitlichen Haltedrahte nach unten drehen. Die Lufterklappen mit dem Zapfen vorn in die Offnung einfuhren und hinten im vorgesehenen Winkel in die Zapfen einlegen. Reinigung Lufterklappen Die Lufterklappen durfen nicht in der Geschirrspulmaschine gereinigt werden. Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Reinigung Rahmen, Folientastatur Nehmen Sie handelsubliches Fensterputzmittel und tragen Sie es auf einen weichen, feuchten Lappen auf. Spruhen Sie die Folientastatur nicht ein. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, atzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Verwenden Sie au.erdem keine kratzenden Schwamme oder Bursten. 4. Reinigung und Pflege Der Fettfilter muss regelma.ig (spatestens nach 30 Betriebsstunden) gereinigt werden. Uberfettete Filter bedeuten Brandgefahr! 5. Montageanleitung Wichtige Hinweise zum Einbau Das Gerat darf nur von einem autorisierten Fachmann angeschlossen werden. Der Fachmann ist fur die einwandfreie Funktion des Gerates am Aufstellungsort verantwortlich. Dem Benutzer ist zu erklaren, wie er im Bedarfsfall das Gerat stromlos machen kann. Die Abluft kann in einen Luftungsschacht oder durch die Au.enwand direkt ins Freie geleitet werden. Es ist nicht erlaubt, die Abluft in einen in Betrieb befindlichen Rauch- bzw. Abgaskamin oder in einen Schacht, der eine Verbindung zum Heizkeller hat, zu leiten. Wenn Sie die Abluft in einen nicht in Betrieb befindlichen Kamin leiten wollen, ist vorher der zustandige Bezirksschornsteinfeger zu befragen. Wird im selben Raum, in dem die Muldenluftungmontiert ist, ein Holz-, Kohle-, Gas- bzw. Olofen oder ein offener Kamin betrieben, so muss fur ausreichende Zuluft gesorgt werden. Die Installation der Muldenluftung ist unter Beachtung der einschlagigen Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen sowie der Bauverordnungsvorschriften der Lander vorzunehmen. Ein gefahrenloser Betrieb ist moglich, wenn der Unterdruck im Aufstellungsraum der Feuerstatte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht uberschritten wird. Dies kann erreicht werden, wenn nicht verschlie.bare Offnungen (z.B. in Turen, Fenstern, Zuluft-/Abluftmauerkasten) oder andere technische Ma.nahmen die Verbrennungsluft nachstromen lassen. Als Abluftleitung konnen flexible Aluminiumrohre, korrosionsgeschutzte Blechrohre sowie Abluftrohre, deren Baustoff der Brandklasse B1 nach DIN 4102 entspricht, verwendet werden. Die Abluftrohre sollten eine Nennweite von 125 mm aufweisen. Es ist besonders darauf zu achten, dass – die Abluftkanale und Rohre so kurz wie moglich gehalten werden, – die Rohre nicht in spitzem Winkel, sondern als Bogen verlegt und schrag nach oben in den Schacht eingefuhrt werden und – nach oben keine Querschnittsverengungen vorhanden sind (Reduzierung des Volumenstromes). Um das Eindringen von Wasser, wie z.B. Kondenswasser oder Regenwasser aus nicht abgedecktem Abluftschacht, in die Muldenluftung zu verhindern, ist in der Nahe der Muldenluftung unser Kondenswasserabscheider RV 050-150 vorzusehen. Die Vorrichtung des Kondenswasserabscheiders muss nach der Montage noch zuganglich sein. Technische Anderungen vorbehalten. Einbau 820 min. 35 min. 50 490 128 0450 80 93 510 162 140 50 140 O 125 135 85 Ausblasoffnung: unten oder seitlich Bei zwei Vario-Geraten ist die Muldenluftung zwischen den Geraten einzubauen. Bei Verwendung von 4-Platten Kochmulden ist der Einsatz von 2 Luftungsgeraten rechts und links neben der Mulde zu empfehlen, um alle Kochzonen ausreichend entluften zu konnen. Die hohe Luftleistung bedingt ausreichende Luftzufuhr. Wenn Sie ein Gasgerat zwischen den Muldenluftern VL 430/431 eingebaut haben, mussen Sie beim Kochen zwei Luftleitbleche LS 330 jeweils seitlich auf das Gasgerat stecken. Die Luftleitbleche verbessern das Absaugverhalten bei Gasgeraten und vermeiden ein Erloschen der Flamme durch den Luftzug bei Kleinstellung der Gaskochmulde. Falls das Gasgerat nur auf einer Seite neben einem Muldenlufter eingebau...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Cappe - VL430707/01 (254.08 kb)
Cappe - VL431107/01 (254.08 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie