Log:
valutazioni - 3, GPA: 3.3 ( )

Istruzioni per l'uso Samsung, Modello RW13EBSS

Produttore : Samsung
File Size : 677.12 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


DEUTSCH DA68-01509D(1) Produkt registrieren und gewinnen unter Germany Inhalt Sicherheit............................................. 2 Bezeichnungen der Komponenten........ 2 Bedienungshinweise. ........................... 3 Bedienfeld. ........................................... 5 Pflege und Reinigung............................ 7 Aufstellung........................................... 8 Problemlosung..................................... 9 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise vor der Benutzung des Weinkuhlschranks sorgfaltig durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung fur zukunftige Verwendung auf. Vorsicht Dieses produkt enthalt im Kyoto-Protokoll vermerkte Luftdicht abgeschlossenes system. Gase nicht in die Atmosphare entweichen lassen. Kaltemitteltyp: R-134a Menge: 0.045 kg Treibhauspotenzial (THP) = 1300 Der Weinkuhlschrank gibt ein Gerausch von flie.endem Wasser ab. Dieses Gerausch ist normal. Es wird von dem im Gerat zirkulierenden Kuhlmittel erzeugt. Der Weinkuhlschrank arbeitet ununterbrochen im Kuhlbetrieb. Die Umgebungstemperatur ist zu hoch ( zum Beispiel im Sommer). Die Tur wird haufig geoffnet. Die Beluftung des Weinkuhlschranks ist nicht ausreichend. Auf der Tur und den Seitenwanden des Weinkuhlschranks bildet sich Kondensation. Die Umgebungsfeuchtigkeit ist zu hoch. Wischen Sie das Gerat mit einem weichen Lappen ab. Die Tur lasst sich nur schwer offnen. Warten Sie 5 bis 10 Sekunden nach dem Schlie.en der Tur. Der Widerstand ist auf den Unterdruck im Innenraum zuruckzufuhren. Der Weinkuhlschrank gibt Knackgerausche ab. Dies ist normal. Die Knackgerausche entstehen beim Ausdehnen und Zusammenziehen der internen Bauteile. 101 PROBLEMLOSUNG Der Weinkuhlschrank funktioniert nicht. Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose eingesteckt. Der Weinkuhlschrank gibt Gerausche ab. Das Zubehor im Weinkuhlschrank wurde nicht richtig installiert. Der Weinkuhlschrank steht nicht auf einer festund ebenen Flache. Der Weinkuhlschrank steht zu nahe an einer MaEin Gegenstand ist hinter oder unter dem Weinkuhlschrank eingeklemmt. Das Gerausch wird vom Kompressor erzeugt. en uer. Die Seiten des Weinkuhlschranks sind hei.. Dies ist normal. Der Weinkuhlschrank ist mit Rohren zur Verhinderung von Kondensation ausgestattet, die Warme abgeben. Die Warme stammt von den auf beiden Seiten des Gerats angebrachten Kondensatoren. Auf der Ruckseite des Wein- Reifbildung wahrend des Kuhlbetriebs ist normal. kuhlschranks bildet sich Reif. Der Reif verschwindet, wenn der Weinkuhlschraden Kuhlbetrieb unterbricht. nk SICHERHEIT Lesen Sie diese Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise sowie die Anleitung zur Bedienung des Gerats, bevor Sie den Weinkuhlschrank in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung fur zukunftige Verwendung bitte sorgfaltig auf. Beachten Sie die Hinweise. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise zum Betrieb des Weinkuhlschranks. BEZEICHNUNGEN DER KOMPONENTEN Bedienfeld Gro.es Stahl-Gitterrost Kleines Stahl-Gitterrost Zubehor Modell Zubehor Gro.es Stahl- Gitterrost Kleines Stahl- Gitterrost Abdeckung fur Innenbeleuchtung Gluhbirne fur Innenbeleuchtung RW13EBBB RW13EBSS 5 1 1 1 29 BEDIENUNGSHINWEISE Stromversorgung Schlie.en Sie das Gerat auf keinen Fall an die Stromversorgung an, wenn das Netzkabel beschadigt ist. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Stecker herauszuziehen. Beruhren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Handen. Das Kabel darf nicht geknickt oder durch einen schweren Gegenstand eingedruckt sein. Ziehen Sie bei einem Gewitter, oder wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen mochten, den Netzstecker heraus. Schlie.en Sie an die Steckdose des Weinkuhlschranks keine anderen Gerate an. Dies konnte zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand fuhren. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung 220-240 V betragt. Ist dies nicht der Fall, benotigen Sie einen automatischen Spannungsregler 500 W. Von der Verwendung einer Verlangerungsschnur wird abgeraten. Wenn Sie eine Anschlussdose verwenden mochten, muss diese den Spezifikationen des Weinkuhlschranks entsprechen und geerdet sein. Sie muss oberhalb des Gerats oder in einem Abstand von mehr als 200 mm vom Kuhlschrank angebracht werden. Die besch adigte Netzkable des Ger ates mu uoneiner uom Hersteller bestimmten Service Stelle gewechselt werden,weid der wechsel der Netzkable ein Sonder werkzeug ben otigt. Achtung: Greifen Sie niemals mit den Handen unter den Weinkuhlschrank. Legen Sie keine brennenden Zigaretten auf den Weinkuhlschrank und stellen Sie keine Kerzen auf ihm ab. Jegliche Warmequellen sind vom Gerat fernzuhalten. Legen Sie keine schweren Gegenstande auf den Weinkuhlschrank. Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung des Weinkuhlschranks weder Wasser noch chemische Produkte. Ist das Netzkabel verschmutzt, ziehen Sie den Netzstecker und reinigen Sie das Kabel. Warten Sie...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie