Log:
valutazioni - 3, GPA: 5 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello DSC-N2

Produttore : Sony
File Size : 7.75 mb
File Nome : 2887201611.pdf
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Inhaltsverzeichnis Grundlegende Bedienung Fortgeschrittene Bedienung Verwendung des Menus Verwendung des Setup- Bildschirms Bildwiedergabe auf einem Fernsehschirm Verwendung Ihres Computers Ausdrucken von Bildern Storungsbehebung Sonstiges Index © 2006 Sony Corporation 2-887-201-61(1) DE Hinweise zur Benutzung Ihrer Kamera Verwendbare „Memory Stick“-Typen (nicht mitgeliefert) Das von dieser Kamera verwendete IC- Speichermedium ist ein „Memory Stick Duo“. Es gibt zwei „Memory Stick“-Typen. „Memory Stick Duo“: Sie konnen einen „Memory Stick Duo“ mit Ihrer Kamera verwenden. „Memory Stick“: Sie konnen keinen normalen „Memory Stick“ mit Ihrer Kamera verwenden. Andere Speicherkarten sind nicht verwendbar. • Einzelheiten zum „Memory Stick Duo“ finden Sie auf Seite 125. Bei Verwendung eines „Memory Stick Duo“ mit „Memory Stick“-kompatiblen Geraten Sie konnen den „Memory Stick Duo“ benutzen, indem Sie ihn in den Memory Stick Duo-Adapter (nicht mitgeliefert) einsetzen. Memory Stick Duo-Adapter Hinweise zum Akku • Laden Sie den Akku (mitgeliefert) auf, bevor Sie die Kamera zum ersten Mal benutzen. • Der Akku kann vorzeitig wiederaufgeladen werden, selbst wenn er noch nicht vollig entladen ist. Selbst wenn der Akku nicht voll aufgeladen ist, konnen Sie den teilweise geladenen Akku in diesem Zustand benutzen. • Wenn Sie beabsichtigen, den Akku langere Zeit nicht zu benutzen, entladen Sie ihn vollstandig, nehmen Sie ihn aus der Kamera heraus, und lagern Sie ihn dann an einem kuhlen, trockenen Ort. Diese Ma.nahmen dienen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfahigkeit des Akkus. • Einzelheiten zu verwendbaren Akkus siehe Seite 127. Carl Zeiss-Objektiv Diese Kamera ist mit einem hochwertigen Carl Zeiss-Objektiv ausgestattet, das scharfe Bilder mit ausgezeichnetem Kontrast reproduziert. Das Objektiv dieser Kamera wurde unter einem von Carl Zeiss gepruften Qualitatssicherungssystem in Ubereinstimmung mit den von Carl Zeiss Deutschland aufgestellten Qualitatsnormen hergestellt. Hinweise zu LCD-Monitor und Objektiv • Da der LCD-Monitor unter Einsatz von extrem genauer Prazisionstechnologie hergestellt wird, sind uber 99,99 % der Pixel fur effektiven Betrieb funktionsfahig. Dennoch besteht die Moglichkeit, dass winzige schwarze und/oder helle Punkte (wei.e, rote, blaue oder grune Punkte) standig auf dem LCD-Monitor sichtbar sind. Dies ist durch den Herstellungsprozess bedingt und hat keinerlei Einfluss auf die Aufnahme. Schwarze, wei.e, rote, blaue und grune Punkte Hinweise zur Benutzung Ihrer Kamera • Wird der LCD-Monitor oder das Objektiv langere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Funktionsstorungen kommen. Lassen Sie die Kamera nicht in der Nahe eines Fensters oder im Freien liegen. • Setzen Sie den LCD-Monitor keinem Druck aus. Der Bildschirm konnte sich verfarben, was zu einer Funktionsstorung fuhren konnte. • Bei niedrigen Temperaturen kann ein Nachzieheffekt auf dem LCD-Monitor auftreten. Dies ist keine Funktionsstorung. • Achten Sie darauf, dass das Objektiv keinen Erschutterungen oder Gewaltanwendung ausgesetzt wird. Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder Bei den in diesem Handbuch als Beispiele verwendeten Fotos handelt es sich um reproduzierte Bilder, nicht um tatsachlich mit dieser Kamera aufgenommene Bilder. Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Benutzung Ihrer Kamera ..................................................... 2 Grundtechniken fur bessere Bilder ........................................................... 8 Fokus – Erfolgreiches Fokussieren auf ein Objekt ............................................ 8 Belichtung – Einstellen der Lichtintensitat.........................................................9 Farbe – Die Effekte der Beleuchtung .............................................................. 10 Qualitat – Hinweise zu „Bildqualitat“ und „Bildgro.e“ ..................................... 11 Identifizierung der Teile...........................................................................12 Monitoranzeigen ..................................................................................... 14 Umschalten der Monitoranzeige ............................................................. 18 Verwendung des internen Speichers ...................................................... 19 Grundlegende Bedienung Bedienung uber das Touch-Panel...........................................................20 Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)............................................22 Betrachten/Loschen von Bildern ............................................................. 27 Fortgeschrittene Bedienung Auswahlen der gewunschten Kamerafunktion ........................................ 29 Einstellen des Aufnahmemodus ...................................................................... 29 Szenenwahl: Auswahlen des optimalen Modus fur die jeweilige Szene.........30 (Belicht.einstlg): Manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blendenwert.......................................................................


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie