Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Olympus, Modello µ 1060

Produttore : Olympus
File Size : 5.73 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


3) Drucken „Direktes Ausdrucken (PictBridge)“ (S. 50) „Druckvorauswahl (DPOF*)“ (S. 53) Aufnahme und Wiedergabe von Bildern „Aufnahme, Wiedergabe und Loschen von Bildern“ (S. 15) orbereiten der Kamera (S. 10) Schritt4 Schritt2 So bedienen Sie Ihre Kamera (S. 3) Drucken „Direktes Ausdrucken (PictBridge)“ (S. 50) „Druckvorauswahl (DPOF*)“ (S. 53) Aufnahme und Wiedergabe von Bildern „Aufnahme, Wiedergabe und Loschen von Bildern“ (S. 15) orbereiten der Kamera (S. 10) Inhaltsverzeichnis eile ....................... 6 • Menus fur Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen orbereiten der Kamera ............... 10 ........................................................ 36 iedergabe und • Menus fur sonstige Loschen von Bildern .................... 15 Kameraeinstellungen ................... 42 erwenden der verschiedenen • Drucken ......................................... 50 Aufnahmemodi ............................. 18 • Verwenden der Software OLYMPUS Master 2 ......................................... 56 Aufnahmefunktionen .................... 20 • Gebrauchstipps ............................ 58 iedergabefunktionen ................. 25 • Anhang .......................................... 63 Aufnahmefunktionen .. 28 • Index .............................................. 74 Bitte beziehen Sie sich beim Lesen der Abschnitte „Menueinstellungen“ diese Seite. ei Einstellmethoden Programmwahlscheibe auf K, q. Abschnitt „Menueinstellungen“ verwendete Symbol kennzeichnet die jeweils verfugbaren m-Taste. Im nachstehenden Beispiel wird erlautert, ALZOOM]-Funktion uber Menus einstellen konnen. maste, um auf den vorigen Bildschirm zuruckzukehren. SCN RUECKST PA N O R A M A KAMERAMENU LAUTLOS MODUS MENUZURUCK EINST. OK BILDQUAL. EINRICHTEN Aufnahmemodus- Hauptmenu 1234 zur Wahl des gewunschten Menus, und drucken -Taste. aste drucken, ISO AUS 1 2 KAMERAMENU AUTO oFINE ZOOM DRIVE AUTO WB m-Taste Pfeiltasten .-Taste Verwendete Tasten 4 Betatigen Sie 12 zur Wahl des gewunschten Untermenus 1, und drucken Sie dann die .-Taste. 1 2 ISO AUS AUS KAMERAMENU AUTO oFINE ZOOM DIGITALZOOM DRIVE AUTO WB MENUZURUCK EINST. OK 1 2 ISO OFF OFF KAMERAMENU FINE ZOOM DIGITAL ZOOM DRIVE AUTO WB DIGITALZOOM AUS EIN MENUZURUCK EINST. OK Seitenregister Untermenu 2 Um schnell in das gewunschte Untermenu zu wechseln, drucken Sie 3 zur Hervorhebung der Seiten-Registerkarte und verwenden 12 zu ihrer Bewegung. Drucken Sie 4, um zum Untermenu 1 zuruckzukehren. Bestimmte Menus enthalten Untermenus, die nach Drucken der .-Taste erscheinen. 5 Verwenden Sie 12, um Untermenu 2 auszuwahlen und drucken Sie die .-Taste. Nach Abschluss der Einstellung wird der vorherige Bildschirm angezeigt. Weitere Einstellungen sind u.U. erforderlich. „Menueinstellungen“ (S. 28 bis 49) . E-Taste ngMenubedienung Zahlreiche Kameraeinstellungen werden uber Menus aufgerufen, einschlie.lich verschiedenen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen, der eingebauten Uhr und Auf einige Menus kann aufgrund der Kombination von eingestellten Funktionen oder des -Modus evtl. nicht zugegriffen 2 EIN KAMERAMENU DIGITALZOOM s FUNC-Menus (S. 23)wendung des FUNC-Menus (S. 23) Mit Hilfe des Funktionsmenus konnen Sie Menufunktionen, die beim g verwendet werden, schneller einstellen. Verwendung der DirekttastenVerwendung der Direkttasten Mit den Direkttasten konnen Sie schnell auf haufi g verwendete Aufnahmefunktionen zugreifen. Ausloser (S. 15) Zoomtaste (S. 20) F-Taste (Belichtungskorrektur) (S. 21) &-Taste (Nahaufnahme) (S. 22) #-Taste (Blitz) (S. 21) Y-Taste (Selbstausloser) (S. 22) q/P-Taste (Wiedergabe/Drucken) (S. 36, S. 50) g/E-Taste (Umschalten der Informationsanzeige/Menuanleitung/Uberprufen von Datum und Uhrzeit) (S. 3, S. 14, S. 23) f/S-Taste (Gegenlichtkorrektur/Loschen) (S. 20, S. 41) Pfeiltasten .-Taste Verwendete Tasten s FUNC-Menus (S. 23)wendung des FUNC-Menus (S. 23) Mit Hilfe des Funktionsmenus konnen Sie Menufunktionen, die beim g verwendet werden, schneller einstellen. Verwendung der DirekttastenVerwendung der Direkttasten Mit den Direkttasten konnen Sie schnell auf haufi g verwendete Aufnahmefunktionen zugreifen. Ausloser (S. 15) Zoomtaste (S. 20) F-Taste (Belichtungskorrektur) (S. 21) &-Taste (Nahaufnahme) (S. 22) #-Taste (Blitz) (S. 21) Y-Taste (Selbstausloser) (S. 22) q/P-Taste (Wiedergabe/Drucken) (S. 36, S. 50) g/E-Taste (Umschalten der Informationsanzeige/Menuanleitung/Uberprufen von Datum und Uhrzeit) (S. 3, S. 14, S. 23) f/S-Taste (Gegenlichtkorrektur/Loschen) (S. 20, S. 41) Pfeiltasten .-Taste Verwendete Tasten Aufnahmefunktionen Diese Einstellungen konnen vorgenommen werden, wenn die Programmwahlscheibe auf einen der folgenden Aufnahmemodi 3/ s ............................ S.32 4 ~ PANORAMA ................ S.33 5 R RUECKST. ................... S.35 6 x EINRICHTEN FORMATIEREN/KARTE FORMAT. .................. S.42 DATENSICHER. .......... S.42 W (Sprache)........... S.42 STARTBILD ................. S.43 MENUFARBE .............. S.43 TON EINSTELLUNG .... S.44 AUFN. ANSICHT ...........


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie