Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Olympus, Modello E-P2

Produttore : Olympus
File Size : 5.98 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Telecamere - E-P2 (5.75 mb)en
Telecamere - E-P2 (5.81 mb)es
Telecamere - E-P2 (8.34 mb)ru

Facilità d'uso


Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfaltig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewahrleisten. Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf. Wir empfehlen, Probeaufnahmen durchzufuhren, bevor Sie die Kamera fur wichtige Aufnahmen nutzen. Die Abbildungen in diesem Handbuch konnen von der tatsachlichen Ausfuhrung abweichen. Der Inhalt dieser Anleitung bezieht sich auf die Firmware-Version 1.0 dieser Kamera. Sollten durch Firmware-Aktualisierungen Funktionen erganzt oder geandert werden, dann treffen bestimmte Angaben unter Umstanden nicht mehr zu. Weitere Informationen entnehmen Sie der Website von Olympus. DIGITALKAMERA BEDIENUNGSANLEITUNG DE Grundlagen S.2 Lesen Sie sich die Hinweise zu den Bedienelementen der Kamera, die grundlegenden Schritte fur die Aufnahme und Wiedergabe sowie die grundlegenden Bedienschritte durch. Inhaltsverzeichnis S. 26 © 2010 Gedruckt in den Niederlanden · OIME · E0462457 Autorisierte Handler Osterreich: Olympus Austria GmbH Shuttleworthstr. 25, A-1210 Wien Tel.: (01)-2 91 01-0 Schweiz: Olympus Schweiz AG Chriesbaumstrasse 6 8604 Volketswil Tel.: +041 (0) 44 947 66 62 Deutschland: Olympus Deutschland GmbH Wendenstr. 14-18, D-20097, Hamburg Tel.: (040) 237730 Versandadresse Reparaturen: Olympus Deutschland GmbH Bredowstra.e 20, 22113, Hamburg Tel.: (040) 23773 4121 Registrieren Sie Ihr Produkt unter und profitieren Sie von weiteren Olympus Vorteilen. Auspacken des Verpackungsinhalts Die folgenden Teile sind im Lieferumfang der Kamera enthalten. Sollte eines der Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Fachhandler, bei dem Sie die Kamera gekauft haben. Kamera Gehausekappe Trageriemen PS-BLS1 (BLS-1) Lithiumionenakku PS-BCS1 (BCS-1) USB-Kabel AV-Kabel Ladegerat fur (Monoaural) Lithiumionenakkus • OLYMPUS Master 2 CD-ROM • Bedienungsanleitung • Garantiekarte Anbringen des Trageriemens 21 Fuhren Sie den Trageriemen in Pfeilrichtung ein (1, 2). 3 Ziehen Sie den Trageriemen abschlie.end an, um einen festen Sitz zu gewahrleisten (3). • Verbinden Sie das andere Ende des Trageriemens auf gleiche Weise mit der anderen Ose. DE Vorbereiten der Kamera 2311Aufladen des Akkus Akku-/Kartenfachverriegelung Akku-/Kartenfachdeckel 2Einlegen des Akkus 123BLS-1-Lithiumionenakku Netzsteckdose BCS-1-Ladegerat fur Lithiumionenakkus Netzkabel Ladeanzeige Gelbes Licht: Zeigt einen Ladevorgang an Blaues Licht: Ladevorgang abgeschlossen (Ladedauer: Bis zu etwa 3 Stunden, 30 Minuten). Gelbe Blinkanzeige: Ladefehler .. Richtungsmarkierung .. Richtungsmarkierung Entnehmen des Akkus 3DE Vorbereitungen fur die Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku/Kartenfachdeckel offnen oder schlie.en. Um den Akku zu entfernen, drucken Sie zuerst die Akkuverriegelung in Pfeilrichtung und dann entfernen Sie ihn. Wir empfehlen bei langerem Gebrauch das Bereitstellen eines Ersatzakkus fur den Fall, dass der verwendete Akku erschopft sein sollte. Akkuverriegelung 3 Einlegen der Karte • Stecken Sie die SD/SDHC Karte hinein (die in dieser Anleitung „Karte“ genannt wird) bis sie an ihrem Platz einrastet. g„Informationen zur Speicherkarte“ (S. 127) • Schalten Sie die Kamera aus, SD-Kartenschlitz bevor Sie die Karte einlegen oder entfernen. Kontaktbereich • Drucken Sie leicht auf die Karte. Diese wird nun ausgeworfen. • Die Karte entnehmen. • Akku-/Kartenfachdeckel niemals offnen, solange die Schreibanzeige blinkt. Entnehmen der Karte 4 Schile.en Sie den Akku-/Kartenfachdeckel Achten Sie vor der Bedienung der Kamera darauf, den Akku-/ Kartenfachdeckel zu schlie.en. • Schlie.en Sie die Abdeckung, bis Sie ein Klicken horen. DE 5 DE Grundlagen Vorbereitungen fur die Aufnahme Anschlie.en eines Wechselobjektivs 1 2 2 1 Gehausekappe 3 3 4 1 2 Objektivdeckel Ausrichtmarke (Rot) Ansetzmarke (Rot) 2 1 Objektiventriegelung 1 Entfernen Sie den Gehausedeckel von der Kamera und den hinteren Objektivdeckel 2 Anschlie.en eines Wechselobjektivs • Beruhren Sie keine inneren Teile der Kamera. • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. • Betatigen Sie nicht die Objektiventriegelung. 3 Entfernen Sie den Objektivdeckel (3, 4) Abnehmen des Objektivs von der Kamera Drehen Sie das Objektiv bei gedruckter Objektiventriegelung (1) in Pfeilrichtung (2). g„Wechselobjektive“ (S. 129) • Richten Sie die Ansetzmarke (rot) der Kamera auf die Ausrichtmarke (rot) des Objektivs aus, dann setzen Sie das Objektiv in die Kamera ein (1). • Drehen Sie das Objektiv in Pfeilrichtung, bis es horbar einrastet (2). Hinterer Objektivdeckel Objektiventriegelung 6 DE Einschalten Betriebsweise der Staubschutzfunktion Die Staubschutzfunktion wird beim Einschalten der Kamera automatisch aktiviert. Mittels Ultraschallschwingungen werden Staub- und Schmutzpartikel von der Oberflache des Bildwandlers entfernt. Bei aktivierter Staubschutzfunktion blinkt die SSWF (Super Sonic Wave Filter)-Anzeige. Bestimmte Objektivtypen sind einfahrbar und werden eingefahr...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Telecamere - E‑P2 (5.98 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie