Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello DSC-P30

Produttore : Sony
File Size : 2.35 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: frde
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


(Beispiel: E:61:10) Falls sich ein Problem selbst nach mehrmaliger Anwendung der Abhilfema.nahmen nicht beseitigen lasst, oder die Kamera trotz Betatigung des Ruckstellknopfes nicht zuruckgestellt wird, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder die nachste Sony-Kundendienststelle. 84-DE Technische Daten System Bildwandler 6,64-mm-Farb-CCD (Typ 1/2,7) Objektiv 3. Zoomobjektiv f = 6,4 – 19,2 mm (41 – 123 mm, umgerechnet auf die Verhaltnisse einer 35mm- Kleinbildkamera) F = 3,8 -3,9 Belichtungsregelung Automatische Belichtung Wei.abgleich Automatisch, Innenaufnahme, Au.enaufnahme, Arretierung Datenkomprimierung Laufbild: MPEG1 Standbild: JPEG, GIF (im TEXT-Modus, Clip Motion), TIFF Speichermedium „Memory Stick“ Blitz Empfohlene Aufnahmeentfernung (Einstellung von ISO auf AUTO): 0,3 m bis 2,0 m Ausgang VIDEO OUT Minibuchse Video: 1 Vs-s, 75 ., unsymmetrisch, negative Synchronisierung Buchse USB mini-B LCD-Monitor Verwendeter LCD-Schirm 1,5-Typen-TFT (Dunnfilmtransistor) Aktivmatrix Gesamtzahl der Bildpunkte 123 200 (560.220) Punkte Allgemeines Verwendeter Akku Zwei AA-Alkalibatterien 3 V NP-FS11: 3,6 V (nicht mitgeliefert) Leistungsaufnahme (wahrend der Aufnahme) 2,8 W Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Lagertemperatur –20°C bis +60°C Maximale Abmessungen 126.61,2.53,7 mm (B/H/T) Gewicht ca. 260 g (mit zwei AA- Batterien, „Memory Stick“, Handschlaufe, Objektivdeckel usw.) Netzgerat AC-LS1 (nicht mitgeliefert) Stromversorgung 100 bis 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Nennausgangsspannung 4,2 V Gleichstrom, 1,5 A im Betriebsmodus Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Lagertemperatur –20°C bis +60°C Maximale Abmessungen 105.36.56 mm (B/H/T) (ohne maximale Vorsprunge) Gewicht ca. 180 g Akku NP-FS11 (nicht mitgeliefert) Verwendeter Akku Lithium-Ionen-Akku Maximale Spannung 4,2 V Gleichstrom Nennspannung 3,6 V Gleichstrom Kapazitat 4,1 Wh (1 140 mAh) Zubehor VIDEO-Verbindungskabel (1) AA-Alkalibatterien (2) USB-Kabel (1) Objektivdeckel (1) Objektivdeckelschlaufe (1) Handschlaufe (1) „Memory Stick“ (4 MB) (1) CD-ROM (USB-Treiber: SPVD-004) (1) Bedienungsanleitung (1) Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Zusatzinformationen 85-DE Anzeigen auf dem LCD-Monitor Anzeigen wahrend der Standbildaufnahme 890 qaqsqd qf AAkku-Restzeitanzeige BAnzeigen fur Blitzmodus/ Rotaugen-Reduzierung/ Wei.abgleich/AF-Illuminator CAnzeigen fur Datum/Uhrzeit/ ISO-Wert DKonturenscharfenanzeige EBildeffekt-Anzeige FAF-Rahmen GFadenkreuz fur Spot- Belichtungsmessung HAE/AF-Arretierungsanzeige IAufnahmemodus-Anzeige JBildgro.en-Anzeige KBildqualitatsanzeige LAnzeige fur TWILIGHT-Modus MAnzeige fur Bildrestzahl/ Selbstdiagnosefunktion Die tatsachliche Anzahl der restlichen Bilder hangt von den jeweiligen Aufnahmebedingungen ab. NSpeicher- Restkapazitatsanzeige OAnzeige fur Macro / Scharfeinstellmodus 9/ Entfernungs-Voreinstellwert PEV-Stufen-Anzeige QBlendenwertanzeige RVerschlusszeitanzeige SSelbstausloseranzeige TBeleuchtungs-Warnanzeige UMenuleiste und Fuhrungsmenu Die Menuleiste wird durch Drucken von MENU ein- und ausgeschaltet. + min SOLARIZE ISOWBEV waw; 123456qgqhqjqkql7 86-DE Anzeigen wahrend der Laufbildaufnahme min SOLARIZE EV +2.0EV Anzeigen wahrend der Laufbildaufnahme min SOLARIZE EV +2.0EV 1 2 3 A Akku-Restzeitanzeige B Wei.abgleich-Anzeige C Bildeffekt-Anzeige D Aufnahmemodus-Anzeige E Bildgro.en-Anzeige F Anzeige fur Aufnahmezeit [maximale Aufnahmezeit]/ Selbstdiagnosefunktion G Speicher- Restkapazitatsanzeige 45 6 7 STBY 8 9 + 0 qa WB qs H Anzeige fur Macro / Scharfeinstellmodus 9/ Entfernungs-Voreinstellwert I EV-Stufen-Anzeige J Selbstausloseranzeige K Fadenkreuz fur Spot- Belichtungsmessung L Menuleiste und Fuhrungsmenu Die Menuleiste wird durch Drucken von MENU ein- und ausgeschaltet. Zusatzinformationen 87-DE Bei StandbildwiedergabeBei Standbildwiedergabe 4567 8 120min 11/12640 1239x1.3 FILE BACK/NEXT A Schutz-/Drucksymbolanzeige B Zoomfaktoranzeige C Dateiname D Aufnahmemodus-Anzeige E Bildgro.en-Anzeige F Bildnummer G Anzahl der im „Memory Stick“ gespeicherten Bilder H Speicher- Restkapazitatsanzeige I Aufnahmedatum des Wiedergabebilds/Menuleiste und Fuhrungsmenu Bei Laufbildwiedergabe 60min 0:12 320 6/8 6578 12 34 DELETE PROTECT PRINT SLIDE OK A Aufnahmemodus-Anzeige B Bildgro.en-Anzeige C Bildnummer/Anzahl der im „Memory Stick“ gespeicherten Bilder D Speicher- Restkapazitatsanzeige E Zahlwerk F Wiedergabebild G Wiedergabeleiste H Menuleiste und Fuhrungsmenu 88-DE Hinweise zum Gebrauch von Batterien Stromsparmodus Wenn Sie die Kamera mit Alkalibatterien der Gro.e AA betreiben, stellen Sie POWER SAVE im Menu SET UP auf ON ein. Dadurch wird die Leistung und Lebensdauer der Batterien bei Aufnahme von Standbildern erhoht. Wenn POWER SAVE aktiviert ist • Der LCD-Monitor schaltet sich aus, wahrend der Blitz geladen wird (wahrend die Lampe /CHG blinkt*). Wird die Kamera nach langerer Nichtbenutzung erstmalig wieder eingeschaltet, dauert der Blitzladevorgang langer als gewohnlich. * Bei sehr kurzer Ladezeit ...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Telecamere - DSC-P50 (2.35 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie