Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello HVL-F5DF

Produttore : Sony
File Size : 203.34 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: svitdenlpt
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Telecamere - HVL-F5DF (244.58 kb)enesfr

Facilità d'uso


2002 Printed in Japan Video Flash Light HVL-F5DF 3-078-474-11(1) Bendienungsanleitung/Gebruiksaanwijzing/ Bruksanvisning/Istruzioni per l’uso/ Manual de instrucoes A-1 A-2 A-2 B A-3 1 A-1 A Andere Leistungsaufnahme 5,5 W Abmessungen ca. 45 . 77 . 64 mm (B/H/T) (ohne vorstehende Teile) Gewicht ca. 100 g Mitgeliefertes Zubehor Schuhadapter (1) Anleitung (1) Sonderzubehor Halogenbirne XB-5DX Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. A Anbringen des Videoblitzlichts Stellen Sie den Betriebsschalter des Videoblitzlichts auf OFF, bevor Sie dieses am Schuhadapter oder Camcorder anbringen. Wenn Ihr Camcorder uber einen Zubehorschuh fur Videoblitzlicht verfugt, bringen Sie das Videoblitzlicht direkt am Zubehorschuh an. Verwenden Sie den mitgelieferten Schuhadapter, wenn am Camcorder kein Zubehorschuh vorhanden ist. Der Schuhadapter 1 Montieren Sie den Schuhadapter an der Stativbohrung des Camcorders. Drehen Sie den Knopf am Schuhadapter in Pfeilrichtung, um diesen gut zu fixieren. A Fuhrungsmarkierungen zum Anbringen des Schuhadapters am Camcorder. 2 Befestigen Sie das Videoblitzlicht am Schuhadapter. Achten Sie darauf, dass das Blitzfenster nach vorn zeigt, und schieben Sie das Videoblitzlicht in den Schuhadapter hinein, so dass es fest sitzt. Sie konnen das Videoblitzlicht, nachdem Sie es angebracht haben, in die gewunschte Richtung drehen. Der Videoblitzlicht lasst sich daher muhelos in die gewunschte Richtung drehen. Drehen Sie das Befestigungsrad in Pfeilrichtung, um das Videoblitzlicht zu fixieren. B Stelle zum Ausrichten des Videoblitzlichts. •Bringen Sie das Videoblitzlicht parallel zum Camcorder an, wenn Sie mit Videoblitzlicht aufnehmen mochten. •Drehen Sie das Videoblitzlicht so, dass beim Aufnehmen mit der Videoleuchte die Bildmitte ausgeleuchtet wird. 3 Schlie.en Sie das LANC-Kabel an. Verbinden Sie das LANC-Kabel des Videoblitzlichts mit der LANC-Buchse am Camcorder. Abnehmen der Videoblitzlichts 1 Stellen Sie den Betriebsschalter der Videoleuchte auf OFF. 2 Losen Sie das LANC-Kabel von der LANC-Buchse am Camcorder. 3 Losen Sie das Befestigungsrad, indem Sie es in Richtung von Pfeil 1 drehen. 4 Nehmen Sie das Videoblitzlicht vom Schuhadapter ab. 5 Nehmen Sie den Schuhadapter vom Camcorder ab. Hinweise • Wenn sich das Videoblitzlicht nicht in den Schuhadapter einsetzen lasst, drehen Sie das Befestigungsrad ganz in Richtung von Pfeil 1 und versuchen erneut, das Videoblitzlicht einzusetzen. • Bringen Sie das Videoblitzlicht korrekt an. Beachten Sie dabei die Pfeilrichtung am Schuhadapter. Deutsch Vorsicht Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerat weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehause nicht geoffnet werden. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann. Fur Kunden in Deutschland Richtlinie: EMV-Richtlinie 89/336/EWG, 92/31/EWG Dieses Gerat entspricht bei Verweidung in folgenden Umgebungen den EMV-Bestimmungen: • Wohngegenden • Gewerbegebieten • Leichtindustriegebieten (Dieses Gerat entspricht den EMV-Standardbestimmungen EN55022 Klasse B.) Merkmale • Direkt auf dem Camcorder montierbare Videoleuchte mit Blitzfunktion. • Das Ein-/Ausschalten der Videoleuchte (ON/OFF) wird uber den Netzschalter POWER des Camcorders gesteuert. • Die Videoleuchte kann nur auf einem Camcorder mit der PHOTO-Aufnahmefunktion verwendet werden. Da die Helligkeit des Blitzes automatisch entsprechend dem Aufnahmeabstand justiert wird, wird das Bild auch bei zu gro.er Helligkeit nicht wei. getont. Zur besonderen Beachtung Warnhinweis zur Warmeentwicklung Beruhren Sie auf keinen Fall den Bereich um die Leuchte, denn das Glasfenster und die umliegenden Flachen sind sehr hei., wenn die Leuchte eingeschaltet ist und auch noch eine gewisse Zeit nach dem Ausschalten. • Blicken Sie bei eingeschalteter Videoleuchte nicht direkt in die Birne. • Legen Sie die Videoleuchte nicht in die Nahe von leicht entflammbaren oder fluchtigen Materialien wie Alkohol oder Benzin. • Achten Sie darauf, da. keine Flussigkeit und keine Fremdkorper in die Videoleuchte gelangen. • Sto.en Sie die Videoleuchte nirgends an, da sonst die Birne durchbrennt oder sich ihre Lebensdauer verkurzt. • Auf keinen Fall darf die Videoleuchte im eingeschalteten Zustand einen Gegenstand beruhren, da sich der Gegenstand sonst entzunden oder die Videoleuchte beschadigt werden kann. • Fassen Sie beim Tragen des Camcorders niemals an der Leuchte an. • Nehmen Sie die Leuchte ab, bevor Sie den Camcorder in die Tragetasche stecken. • Die Luftungsschlitze der Videoleuchte mussen frei sein. • Achten Sie darauf, da. die Abdeckung nicht na. wird, wenn sie hei. ist. • Lassen Sie den Betriebsschalter des Videoblitzlichts nicht eingeschaltet, wenn dieses nicht verwendet wird. • Schalten Sie das Videoblitzlicht nicht ein, ohne die vordere Abdeckung anzubringen. • Wenn die Akkuladung unter einen bestimmten Wert abfallt, kann das Videoblitzli...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie