Log:
valutazioni - 2, GPA: 3 ( )

Istruzioni per l'uso Yamaha, Modello M7CL-48

Produttore : Yamaha
File Size : 1.29 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


1 Drucken Sie auf die SETUP-Schaltflache, um den SETUP-Bildschirm aufzurufen. 2 Drucken Sie die auf die Schaltflachen ASIO STREAMER und FROM DAW, so dass diese aufleuchten. 3 Drucken Sie auf die SETUP-Schaltflache, um den SETUP-Bildschirm zu schlie.en. Mit diesen Einstellungen empfangt der Computer die an die M7CL-48ES-Buchsen IN 1–48 gesendeten Audiosignale sowie die von den M7CL-48ES-Buchsen ES OUT 1–16 ausgegebenen Signale. Das M7CL-48ES empfangt die Audiosignale des Computers an den Buchsen ES IN 1–48. FROM DAW STAGE BOX Computer (DAW) IN 1–48 IN 49–64 OUT 1–48 EtherSound- Buchse [3rd]- Anschluss FROM DAW ES IN 1-48 ES OUT 1-16 INPUT PATCH OUTPUT PATCH M7CL-48ES FROM STAGE BOX HINWEIS • Wenn das Pult im FROM-DAW-Modus neu gestartet wird, wechselt es in den FROM-STAGE-BOX-Modus und startet in diesem Modus. Unterstutzung fur die Fernsteuerung eines an einem Slot angeschlossenen externen Vorverstarkers Unterstutzung fur die Fernsteuerung eines an einem Slot angeschlossenen externen Vorverstarkers HINWEIS • Nehmen Sie bei Fernsteuerung uber einen Slot in AVS-ESMonitor die EtherSound-Einstellungen vor. • Wenn Sie den EtherSound-Anschluss des Pults ebenfalls nutzen mochten, richten Sie ihn als separates EtherSound-Netzwerk ein. Wenn Sie ihn als dasselbe EtherSound-Netzwerk einrichten, ist die Wordclock nicht synchronisiert und es ist keine Fernsteuerung moglich. Anschlie.en eines AD8HR uber den Slot des M7CL-48ES Um den AD8HR uber den Slot des M7CL-48ES fernzusteuern, installieren Sie in Slot 1 des M7CL-48ES die EtherSound-Karte MY16-ES64 und verbinden Sie den EtherSound-Anschluss [OUT] der MY16-ES64 mit dem EtherSound-Anschluss [IN] des NAI48-ES. Um die Eingangssignale vom AD8HR an das M7CL-48ES zu senden, verwenden Sie ein 25-poliges D-Sub-AES/ EBU-Kabel, um den DIGITAL OUT A (oder B) des AD8HR mit dem AES/EBU-Anschluss des NAI48-ES zu verbinden. Die Signale vom NAI48-ES zum M7CL-48ES und umgekehrt werden uber EtherSound gesendet. Es ist auch moglich, mehrere AD8HR-Einheiten in einer Reihenverbindung anzuschlie.en, um sie gleichzeitig fernzusteuern. Verbinden Sie dazu den Anschluss HA REMOTE 2 des AD8HR mit dem Anschluss HA REMOTE 1 des zweiten AD8HR. Wenn Sie ein NAI48-ES verwenden, konnen bis zu sechs AD8HR-Einheiten angeschlossen werden. Audiosignale Fernsteuerungssignale M7CL-48ES Slot 1 AD8HR 1 AD8HR 2 AD8HR 3 NAI48-ES EtherSound-Anschluss [IN] AES/EBU- Anschlusse DIGITAL-OUT- Anschluss A DIGITAL-OUT- Anschluss A DIGITAL-OUT- Anschluss A Anschluss HA REMOTE Anschluss HA REMOTE 1 Anschluss HA REMOTE 2 Anschluss HA REMOTE 1 Anschluss HA REMOTE 2 Anschluss HA REMOTE 1 Anschluss HA REMOTE 2 Bis zu sechs Einheiten MY16ES64 MY16EX MY16EX 4 5 Wenn Sie ein SB168-ES uber einen der M7CL-48ESSteckplatze fernsteuern wollen, installieren Sie in Slot 1 des M7CL-48ES eine EtherSound-Karte MY16-ES64 und verbinden Sie sie uber Ethernet-Kabel mit dem SB168-ES. Durch Anschlie.en mehrerer SB168-ES-Einheiten in einer Reihen- oder Ringverbindung und Installieren von zwei Erweiterungskarten MY16-EX in den Steckplatzen des M7CL-48ES konnen Sie bis zu drei SB168-ES-Einheiten gleichzeitig fernsteuern. . Reihenverbindungen Anschlie.en eines SB168-ES uber den . Ringverbindungen Slot des M7CL-48ES • Wenn Sie auch den EtherSound-Anschluss des Pults verwenden, schlie.en Sie die beiden EtherSound-Netzwerke nicht gleichzeitig in einer Ringverbindung an. In dem Fall ist keine Wordclock- Synchronisation moglich. HINWEIS M7CL-48ES SB168-ES SB168-ES SB168-ES Audiosignale Fernsteuerungssignale Slot 1 MY16- ES64 MY16- EX MY16- EX OUT IN OUT IN OUT IN M7CL-48ES SB168-ES SB168-ES SB168-ES Audiosignale Fernsteuerungssignale Slot 1 MY16- ES64 MY16- EX MY16- EX OUT IN OUT IN OUT IN Fernsteuerung eines an einem Slo t angeschlossenen externen Vorverstarkers Um einen uber den Slot des M7CL-48ES angeschlossenen externen Vorverstarker fernsteuern zu konnen, wurde die Registerkarte EXTERNAL HA im Fenster VIRTUAL RACK hinzugefugt, das erscheint, wenn Sie auf die RACK-Schaltflache drucken. q q COMM PORT Gibt an, ob der uber den Slot des M7CL-48ES angeschlossene externe Vorverstarker ferngesteuert wird. Um die Fernsteuerung einzuschalten, drucken Sie die auf die Schaltflache [SLOT 1], so dass sie aufleuchtet. Wenn Sie keine Fernsteuerung verwenden mochten, drucken Sie auf die Schaltflache [NONE], so dass sie aufleuchtet. HINWEIS • Die Fernsteuerung ist nicht moglich, wenn SLOT 1 als der Anschluss festgelegt ist, der MIDI-Meldungen sendet oder empfangt. Um die Fernsteuerung zu ermoglichen, weisen S...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Strumenti Musicali - M7CL-32 (1.29 mb)
Strumenti Musicali - M7CL-48ES (1.29 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie