Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso HP, Modello HP D2D2502i SmartBuy Backup System

Produttore : HP
File Size : 604.85 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso



BB877-90903 StoreOnce 2700 Backup Ger back.pdf 1 20/06/2013 16:42
Weitere Informationen zu Netzwerken
HINWEIS: Das HP StoreOnce Backup System unterstützt kein IPv6-Protokoll.
7 Fehlerbehebung und weitere Informationsquellen
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in den Handbüchern auf der HP StoreOnce
Die physischen Netzwerk-Ports bieten drei Netzwerkkonfigurationsmodi.
Backup System CD. Diese Handbücher enthalten außerdem Referenzinformationen zu
• Konfiguration mit einem Port: Das HP StoreOnce Backup System ist mit einem
iSCSI und RAID. Sollten Sie ein Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den
Netzwerk verbunden. Nur ein Netzwerk-Port wird verwendet (Port 1).
HP Support unter www.hp.com/support.
• Konfiguration mit mehreren Subnetzen: Das HP StoreOnce Backup System ist mit
Neueste Informationen zu Computer-, Betriebssystem- und Softwarekompatibilität finden
unterschiedlichen Netzwerken verbunden. Mindestens zwei Netzwerk-Ports werden
Sie unter www.hp.com/go/ebs.
verwendet.
• Hochverfügbarkeitskonfiguration (verbundene Konfiguration): Mehrere Netzwerk-Ports
Die folgenden Dokumente stehen zur Verfügung:
werden verwendet, jedoch sind die Ports verbunden, um Port-Failover sicherzustellen.
HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch (PDF): Dieses Handbuch beschreibt die
Dieser Modus kann auch einen Lastenausgleich für die Netzwerk-Ports bieten.
Verwendung der Web Management Console. Es steht auch als Online-Hilfe zur
Die standardmäßige Netzwerkkonfiguration besteht aus einem einzelnen Port mit
Verfügung.
DHCP-Aktivierung. Diese Konfiguration kann nach der Installation mithilfe von StoreOnce
HP StoreOnce CLI Referenzhandbuch (PDF): Dieses Handbuch beschreibt die
CLI-Netzwerkkonfigurationsbefehlen ergänzt werden.
StoreOnce CLI-Befehle und deren Verwendung.
Wenn die Konfiguration mit mehreren Subnetzen erforderlich ist, müssen sich die Netzwerke
StoreOnce CLI Management Console
Das StoreOnce Command Line Interface (CLI) bietet eine alternative Möglichkeit zum
HP StoreOnce Backup Installations- und Konfigurationshandbuch (PDF): Dieses
in unterschiedlichen Subnetzen befinden.
Verwalten und Überwachen des Systems. Einige Aufgaben, beispielsweise die Netzwerk-
Handbuch beschreibt die Installation und Ausführung der Erstkonfiguration Ihres
Der Hochverfügbarkeitsmodus ist die empfohlene Option, da dieser Modus Port-Failover
und Speicherkonfiguration, können nur über das StoreOnce CLI ausgeführt werden.
HP StoreOnce Backup Systems.
bietet. Jedoch müssen verbundene Netzwerk-Ports an denselben Switch angeschlossen sein,
Linux- und UNIX-Konfigurationshandbuch (PDF): Dieses Handbuch enthält
und der Switch muss das Verbinden der Ports unterstützen.
StoreOnce CLI-Befehle müssen aus einer SSH-Terminalsitzung ausgeführt werden und
erfordern eine SSH-Clientanwendung (kostenlos im Internet verfügbar), die auf der
Informationen zum Konfigurieren und Verwenden des HP StoreOnce Backup Systems
Drei Verbindungsmodi sind verfügbar: Modus 1, Modus 4 und Modus 6. Stellen Sie sicher,
Management Console ausgeführt wird.
unter Linux und UNIX.
dass Sie den Netzwerkverbindungsmodus auswählen, der für Ihre Netzwerkumgebung und
StoreOnce Best Practices for VTL, NAS, StoreOnce Catalyst and Replication
Switch-Funktionen geeignet ist.
Weitere Informationen finden Sie im HP StoreOnce CLI Referenzhandbuch.
implementations: Dieses Handbuch beschreibt optimale Vorgehensweisen und enthält
Weitere Informationen finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch und im
Zugriff auf die StoreOnce Web Management Console
Beispiele zur Verwendung unterschiedlicher Sicherungsanwendungen.
HP StoreOnce CLI Referenzhandbuch auf der CD.
Wenn DHCP in Ihrem Netzwerk aktiviert ist, stellen Sie einfach von einem beliebigen, mit
dem Netzwerk verbundenen, Computer aus eine Verbindung zur Web Management
Diese und andere HP Dokumente finden Sie auf der Webseite Manuals der HP Business
Console oder zum StoreOnce CLI her. Verwenden Sie dazu den standardmäßigen
Support Center-Website: http://www.hp.com/support/manuals.
Hostnamen, der oben auf der Appliance abgedruckt ist. Geben Sie den Benutzernamen
und das Kennwort ein.
Klicken Sie im Abschnitt Storage auf Storage Solutions, und wählen Sie danach Ihr
Produkt aus.
5 Einschalten
Web: https: oder
StoreOnce CLI: ssh @
1. Schalten Sie das HP StoreOnce Backup System ein (der Netzschalter befindet sich auf
Wenn DHCP in Ihrem Netzwerk nicht aktiviert ist, stellen Sie eine Verbindung einer
der Vorderseite der Einheit).
Console zu den Monitor- und Tastatur-Ports auf der Rückseite der Appliance her, und
2. Wenn DHCP im Netzwerk aktiviert ist, sollte auf die Appliance jetzt
melden Sie sich beim StoreOnce CLI an, um die Appliance im Netzwerk zu
netzwerkübergreifend zugegriffen werden können. Wenn DHCP nicht aktiviert ist,
konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im HP StoreOnce Installations- und
müssen Sie die StoreOnce CLI-Befehle verwenden, um die Appliance im Netzwerk zu
Konfigurationshandbuch.
C
konfigurieren.
M
Y
HINWEIS: Wenn Sie Virtual Tape Library-Geräte als Sicherungsziele konfigurieren,
Vorderseite
installieren Sie alle erforderlichen Bandtreiber auf den Sicherungsservern, und
CM
stellen Sie sicher, dass der Sicherungsserver Software ausführt, die HP Tape
MY
Libraries unterstützt. Bandtreiber befinden sich auf der StoreOnce Backup CD. Für
CY
NAS-Freigabe- und Catalyst-Speicher-Sicherungsziele sind keine Treiber
CMY
erforderlich.
K
1 Netzschalter
Bedeutung der LEDs
Ausschalten
Verwenden Sie zum Ausschalten des HP StoreOnce Backup Systems immer die StoreOnce
CLI-Befehle, wie im HP StoreOnce CLI Referenzhandbuch auf der HP StoreOnce Backup CD
beschrieben.
HINWEIS: Für den Anschluss/Austausch eines Hot-Plug-Geräts müssen die Einheiten
nicht ausgeschaltet werden.
6 Verwendung des HP StoreOnce Backup Systems Nummer Beschreibung
Status
Benutzerkonten und Kennwörter
1
UID-Taste/LED
Aus = Deaktiviert
Blau leuchtend = Aktiv
Zwei Typen von Benutzerkonten werden automatisch eingerichtet, sobald das System
installiert wird:
Blau blinkend = Remoteverwaltung oder Firmware-
Upgrade wird ausgeführt
• Administrator: Ermöglicht autorisierten Benutzern das Erstellen und Bearbeiten der
Verwaltungs- und StoreOnce-Funktionen. Diese autorisierten Benutzer können auch
2
Netzschalter-LED
Aus = Keine Stromversorgung
weitere Benutzer erstellen und verwalten. Benutzername = Admin; Kennwort = admin.
Grün leuchtend = Stromversorgung, Gerät bereit zur
• Operator: Bietet beschränkten Zugriff zum Zweck der Überwachung und Anzeige.
Verwendung
Benutzername = Operator; Kennwort = operator.
Grün blinkend = Einschaltsequenz wird ausgeführt
Gelb leuchtend = Gerät ausgeschaltet oder im
Bei Benutzernamen und Kennwörtern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
Ruhezustand mit Stromversorgung
unterschieden.
3
Systemstatus-LED
Grün leuchtend = Normalbetrieb
Zugriff auf das HP StoreOnce Backup System
Gelb blinkend = Leistungsminderung
Die StoreOnce CLI Management Console ist die Hauptschnittstelle für folgende Aufgaben:
Rot blinkend = Kritischer Zustand
• Überwachen des Status des HP StoreOnce Backup Systems und aller konfigurierten
4
NIC-Status-LED
Aus = Keine Netzwerkverbindung oder Netzwerk
Sicherungsgeräte
nicht konfiguriert
• Erstellen und Ändern von VTL und NAS StoreOnce-Sicherungszielen und Catalyst-
Grün leuchtend = Netzwerk verbunden
Speichern
Grün blinkend = Netzwerkaktivität
• Verwalten der Replikationsbeziehungen und Haushaltung


...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
dati dispositivi di elaborazione - HP D2D2503i Backup System (604.85 kb)
dati dispositivi di elaborazione - HP D2D2503i SmartBuy Backup System (604.85 kb)
dati dispositivi di elaborazione - HP D2D2504i Backup System with Replication Promo LTU (604.85 kb)
dati dispositivi di elaborazione - HP D2D2504i Backup System (604.85 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie